1920
-
- Uraufführung des Films Kohlhiesels Töchter von Ernst Lubitsch in Berlin
- Uraufführung des Balletts Pulcinella von Igor Strawinsky in Paris
- Uraufführung des Films Anna Boleyn von Ernst Lubitsch in Berlin
- Mit der Aufführung des religiösen Mysterienspiels Jedermann von Hugo von Hofmannsthal in einer Inszenierung von Max Reinhardt werden die Salzburger Festspiele zum ersten Mal durchgeführt
- Uraufführung der Oper Der Fremde von Hugo Kaun an der Staatsoper in Dresden
-
1921
- Filmpremiere von Charlie Chaplins The Kid in New York
- Buster Keaton: Paleface (Film)
- Sergej Prokofjew: Die Liebe zu den drei Orangen (Oper)
- Uraufführung des Stücks Orpheus und Eurydike von Oskar Kokoschka in Frankfurt
- Uraufführung des Einakters Das Nusch-Nuschi von Paul Hindemith in Stuttgart
- Uraufführung des Films Der müde Tod von Fritz Lang
- Uraufführung des Films Das indische Grabmahl mit Conradt Veidt in Berlin
- Der Film Hamlet wird in Berlin uraufgeführt
- Uraufführung Der entfesselte Zeitgenosse von Carl Sternheim in Darmstadt
- Uraufführung der Operette Die Tanzgräfin von Robert Stolz am in Berlin
- Uraufführung der Operette Der Vetter aus Dingsda von Eduard Künneke am in Berlin
- Uraufführung der Oper Der Spieler von Sergei Sergejewitsch Prokofjew in Brüssel
- Uraufführung der Oper Lodoletta von Pietro Mascagni in Rom
- Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart
-
1922
- Uraufführung der romantischen Oper Der Turm des Wojwoden von Ernst von Dohnányi in Budapest
- Uraufführung der Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith in Frankfurt
- Uraufführung der Operette Verliebte Leute von Eduard Künneke in Berlin
- Uraufführung des Films Nosferatu, eine Symphonie des Grauens von F. W. Murnau in Berlin
- Uraufführung der Oper Venus von Othmar Schoeck in Zürich
- Uraufführung der Operette Frasquita von Franz Lehár am Theater an der Wien
- In Dresden hat das Theaterstück Das Opfer von Gerhart Hauptmann Premiere
- Uraufführung des Films Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang in Berlin.
- Uraufführung der Oper Herzog Blaubarts Burg von Béla Bartók in Frankfurt/Mai
- Uraufführung des Stücks Trommeln in der Nacht von Bertolt Brecht in München
-
1923
- Uraufführung der Operette Mädi von Robert Stolz in Berlin
- Uraufführung der Operette Lagunenzauber von Nico Dostal im Opernhaus Graz
- Uraufführung der Oper The Perfect Fool von Gustav Holst in London
- Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky am Johann Strauß-Theater in Wien
- Uraufführung der Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster am Nationaltheater Prag
- Uraufführung der Oper Die Höhle von Salamanca von Bernhard Paumgartner an der Staatsoper in Dresden
- Uraufführung der Operette Marietta von Walter Kollo in Berlin
- In Berlin wird Charles Chaplins The Kid als erster abendfüllender Spielfilm gezeigt
- Skandale um die Uraufführungen von Bertolt Brechts Stück Baal in Leipzig
- Uraufführung des Stücks Der Unbestechliche von Hugo von Hofmannsthal
- Im Berliner Großen Schauspiel von Max Reinhardt findet die letzte Theaterinszenierung statt. Danach soll das 5.000 Plätze bietende Haus für Operetten und Revuen genutzt werden
-
1924
- In Berlin wird der Film Menschen und Masken uraufgeführt
- In den USA hat der Film Der Dieb von Bagdad seine Uraufführung
- An der Staatsoper München wird die Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels uraufgeführt
- Der Spielfilm Quo Vadis hat seine Berliner Uraufführung
-
1925
- Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) vergibt den Auftrag für sechs Filme zur 20-Jahr-Feier der Revolution von 1905. Unter diesen Filmen ist auch Potemkin von Sergej M. Eisenstein
- Der italienische Erfolgsautor Luigi Pirandello eröffnet in Rom sein eigenes Teatro d’Arte
- In Dresden wird Ferruccio Busonis letzte Oper Doktor Faust uraufgeführt
- Uraufführung der Musikdramas Judith von Arthur Honegger in Méziéver (Schweiz)
- Uraufführung des Films Goldrausch von Charles Chaplin in den USA
- Das Drama Veland von Gerhart Hauptmann hat in Hamburg Premiere
- Premiere der Revue Nègre im Musiktheater an den Champs-Élysées in Paris. Star des Abends ist die farbige Tänzerin Josephine Baker
- Uraufführung des Zirkusfilms Varieté
- Uraufführung des Films Go West von Buster Keaton
- Uraufführung der Oper Wozzeck von Alban Berg in Berlin
- Uraufführung des Films Panzerkreuzer Potemkin von Eisenstein in Moskau
- In Chemnitz wurde die Oper Hassan, der Schwärmer von Wilhelm Kienzl uraufgeführt
- In New York wurde die Oper The Garden of Mystery von Charles Wakefield Cadman uraufgeführt.
- In Manchester wird die Oper At the Boars’ Head von Gustav Holst uraufgeführt
- In Dresden wird die Oper Doktor Faustus von Ferruccio Busoni uraufgeführt
- In Berlin wurde die Operette Die Teresina von Oscar Strauss uraufgeführt
- Am Johann-Strauß-Theater in Wien wird die Operette Paganini von Franz Lehár uraufgeführt
-
1926
- Uraufführung des Films Der Rosenkavalier von Hugo von Hofmannsthal mit der Musik von Richard Strauss
- Die amerikanische Tänzerin Josephine Baker gastiert im Berliner Nelson-Theater
- Eröffnung des 1.600 Zuschauer fassenden Gloria-Filmpalasts in Berlin
- Deutsche Premiere des Films Goldrausch von Charles Chaplin in Berlin
- Uraufführung des Films Die Biene Maja und ihre Abenteuer in Berlin
- An der Mailänder Scala findet unter Leitung von Arturo Toscanini die postume Premiere der Oper Turandot von Giacomo Puccini statt
- Europäische Uraufführung des amerikanischen Films Ben Hur in Berlin
- Uraufführung des Schauspiels Mann ist Mann von Bertolt Brecht in Darmstadt und Düsseldorf
- Uraufführung des Films Faust von Friedrich Wilhelm Murnau in Berlin
- Uraufführung des Schauspiels Lulu von Frank Wedekind
- Der Berliner Theaterregisseur Max Reinhardt feiert sein 25-jähriges Bühnenjubiläum
- Uraufführung des Schauspiels Dorothea Angermann von Gerhart Hauptmann in Wien, Düsseldorf, München und Leipzig
- Uraufführung der Oper Orpheus und Eurydike von Ernst Krenek
- Uraufführung des Films Der heilige Berg mit Luis Trenker und Leni Riefenstahl in den Hauptrollen
- Erstaufführung in Prag mit dem Stück von Molières Georges Dandin
- Uraufführung des Theaterstücks Der Hexer von Edgar Wallace
- Uraufführung der Operette Lady Hamilton von Eduard Künneke in Breslau
- Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin in New York
- Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman
- Uraufführung der Oper Cardillac von Paul Hindemith in Dresden
- Uraufführung der Oper Les malheurs d’Orphée von Darius Milhaud
- Uraufführung des Films Metropolis von Fritz Lang in Berlin
- Uraufführung der Oper Johnny spielt auf von Ernst Krenek in Leipzig
- Uraufführung der Komödie Revue zu Vieren von Klaus Mann
- Deutsche Erstaufführung des Kriminalstücks Der Hexer von Edgar Wallace in Berlin
- Uraufführung des Songspiels Mahagonny von Bertolt Brecht und Kurt Weill
- Uraufführung des Dramas Hoppla, wir leben! von Ernst Toller in Hamburg
- Der Regisseur Erwin Piscator eröffnet seine neue Bühne am Nollendorfplatz in Berlin
- Uraufführung des Films Berlin: Die Sinfonie der Großstadt von Walter Ruttmann in Berlin
-
1927
- Uraufführung des Schauspiels Schinderhannes von Carl Zuckmayer in Berlin
- Uraufführung der Oper Antigone von Arthur Honegger in Brüssel
- Uraufführung der Oper Penthesilea von Othmar Schoeck in Dresden
- Uraufführung der Oper Angélique von Jacques Ibert in Paris
- Uraufführung der Operette Der Zarewitsch von Franz Lehár in Berlin
- Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener in Dresden
- Uraufführung der Operette Märchen im Schnee von Robert Stolz am Johann Strauß-Theater in Wien
- Uraufführung der Oper Das Wunder der Heliane von Erich Wolfgang Korngold in Hamburg
- Uraufführung des Musicals Funny Face von George Gershwin in New York
- Uraufführung der Oper La Campana sommersa (Die versunkene Glocke) von Ottorino Respighi an der Hamburgischen Staatsoper
- Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke in Altenburg
- Uraufführung der Oper Antigone von Arthur Honegger am Théâtre de la Monnaie in Brüssel
-
1928
- An Erwin Piscators Theater am Nollendorfplatz werden Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk als Drama uraufgeführt
- Uraufführung der oratorischen Oper Oedipus Rex von Igor Strawinsky in Berlin.
- Uraufführung des Films Oktober von Sergej M. Eisenstein
- Uraufführung der Oper Die ägyptische Helena von Richard Strauss in Dresden. Der Text stammt von Hugo von Hofmannsthal
- Uraufführung der Dreigroschenoper von Kurt Weill und Bertolt Brecht in Berlin
- Uraufführung der Oper Judith von Arthur Honegger in Darmstadt
- Eröffnung des von Erich Mendelsohn erbauten Lichtspielhauses Universum (heute: Schaubühne) in Berlin
- Uraufführung des surrealistischen Stummfilms Ein andalusischer Hund von Luis Buñuel und Salvador Dalí in Paris
- Uraufführung des Balletts Bolero von Maurice Ravel in Paris
- Uraufführung der Operette Der Gatte des Fräuleins von Paul Abraham in Budapest
- Uraufführung des Dramas Der Schwärmer von Robert Musil in Berlin
- Uraufführung der Oper Neues vom Tage von Paul Hindemith in Berlin
- Erwin Piscators Theater am Berliner Nollendorfplatz wird mit Walter Mehrings Der Kaufmann von Berlin wiedereröffnet.
- Uraufführung des Films Die Frau im Mond von Fritz Lang in Berlin
- Uraufführung der Operette Land des Lächelns von Franz Lehár in Berlin
- Uraufführung des proletarischen Films Mutter Krausens Fahrt ins Glück in Berlin.
- Uraufführung der Operette Rosen aus Florida von Leo Fall in Wien
1929
- Uraufführung der Operette Die drei Musketiere von Ralph Benatzky in Berlin
- Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg in Stockholm